Herzlich willkommen beim Naturheilverein Esslingen e.V.
"Nicht ich heile Euch, es ist Euer innerer Arzt, der Euch heilt."
Vinzenz Prießnitz
Unkraut als Heilpflanze
Die Brennnessel – Urtica dioica - ist Heilpflanze des Jahres 2022. Das hat der Naturheilverein (NHV) Theophrastus entschieden.
Die Brennnessel ist bereits seit vielen Jahrtausenden als Kultur- und Heilpflanze bekannt.
Von dem ''Unkraut'' wird das gesamte Kraut und die Wurzel genutzt.
Heute ist die gute Wirksamkeit der Brennnessel bei rheumati-schen Erkrankungen wissenschaftlich erwiesen, ebenso bei Harnwegsinfekten oder Nierengrieß.
Sie wirkt unter anderem leicht harntreibend, entzündungs-hemmend, schmerzstillend und regt den Stoffwechsel an.
Die durchblutungsfördernden Inhaltsstoffe der wehrhaften Pflanze sind bereits beim Berühren schmerzhaft zu spüren.
Die als Unkraut verschriene und meist unbeliebte Pflanze verfügt noch über weitere bedeutende Fähigkeiten. „Sie ist wichtig für ein ausgeglichenes Zusammenspiel der Natur“, erklärt Jungnickel „denn
sie ist fast ausschließliches Nahrungs-mittel für die Raupen einiger Schmetterlingsarten. Deshalb sollte sie nicht schonungslos aus unseren Gärten verbannt werden.“ Die Vielseitigkeit der Pflanze
zeigt sich seit Jahr-tausenden auch als Grundstoff für die Papierherstellung, als Faserpflanze zur Herstellung von Kleidung, zum Färben von Wolle, und in der Küche sorgt die Brennnessel mit ihrem
spinatartigen Geschmack für Abwechslung.
........................
Wir informieren und begleiten zu den Themen (6 Säulen der Naturheilkunde):
• Gesunde Ernährung
• Pflanzenheilkunde
• Umweltbewusstsein
• Lebensbalance
• Wasseranwendungen
• Bewegung